Montalcino befindet sich am Gipfel eines Hügels, auf dem man mit einem Blick das
Orciatal, das
Arbiatal und das
Ombronetal überblicken kann.
Die Ortschaft wurde im typischen mittelalterlichen Stil errichtet und ermöglicht die
Besichtigung des
Rathauses, der
Kathedrale sowie der
Kirchen S. Agostino,
S. Egidio und
S. Francesco.
Im
Museo Archelogico (Archäologisches Museum) sind interessante Stücke ausgestellt, die in dieser Gegend gefunden wurden – von der Urgeschichte bis zur Etruskerzeit. Im
Museo Civico (Stadtmuseum) können hingegen zwei Terracotta-Werke von
Andrea della Robbia bewundert werden.
Doch Montalcino ist in erster Linie die Heimat eines der bedeutendsten Rotweine der Toskana und ganz Italiens: des
Brunello di Montalcino. Dieser wird aus großen
Sangiovese-Trauben gewonnen, die im umliegenden Hügelland angebaut werden, und zählt zu den Symbolen eines Gebietes und einer Landschaft, die das Herz der Toskana bilden.
In einem Tal, zehn Kilometer von Montalcino entfernt, erhebt sich seit Urzeiten die imposante
Abtei Sant’Antimo, so als würde sie den Touristen einladen, eine Pause zu machen, um Körper und Geist zu regenerieren.
Sowohl unter den majestätischen Bögen als unter den jahrhundertealten Olivenbäumen, die die Abtei umgeben, kann man eine Reise der Sinne erleben.